Blog über Schulverpflegung und Schulessen
In diesem Blog erscheinen regelmäßig allgemeine Informationen, Wissenswertes und Trends rund um die Begriffe Schulverpflegung, Schulessen, Schulcatering und Schulgastronomie mit Fokus auf Berliner Grund- und Oberschulen.

DIE SCHULKÖCHE freuen sich über Ihr Interesse und Ihren Besuch auf unserem Blog über moderne Gastronomie für Kids in Berlin!

Große Ausschreibung für Schulessen 2020
Im Frühjahr 2020 wird in ganz Berlin nach 3 Jahren wieder das Schulessen an fast allen Grundschulen und vielen Oberschulen neu ausgeschrieben für ca. 300.000 Berliner Kinder. WEITER LESEN…

Welche Leistungen werden beim Schulessen erbracht?
Der Preis pro Portion für warmes Mittagessen an Berliner Grundschulen ist vertraglich festgelegt, gilt für die 3-jährige Vertragslaufzeit von 2017 bis 2020 für alle Anbieter von Schulessen und beträgt 3,25 € Brutto. WEITER LESEN…

Nachhaltigkeit im Schulcatering
Das Thema Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit der Tätigkeiten und Aufgaben in der Gemeinschaftsverpflegung wird in Zukunft eine immer größer werdende Relevanz erhalten. WEITER LESEN…

Verpflegungssysteme im Catering für Grund- und Oberschulen
In der Gemeinschaftsverpflegung von Kindern und Schülern mit warmen Mittagessen existieren unterschiedliche Verpflegungssysteme. Diese bestimmen, wie das Kita- und Schulessen zubereitet, transportiert und ausgegeben wird. WEITER LESEN…

Bio-Lebensmittel im Schulessen
Ein wichtiger gesellschaftlicher Trend ist die Verwendung von Lebensmitteln aus ökologischem Anbau. Als Konsequenz fordern immer mehr Eltern, Schulen und Politiker einen hohen Anteil an Bio-Lebensmitteln auch im Schulessen. WEITER LESEN…

Wichtige Rahmenbedingungen in der Schulverpflegung
Das Schulessen soll frisch, lecker und vor allem gesund sein. Daneben spielt aber auch das Umfeld eine wichtige Rolle, damit sich Schüler/innen beim Mittagessen wohl fühlen und Spaß am Essen haben. WEITER LESEN…

Wertschöpfungskette im Schulcatering
Die Versorgung von Schülern mit frischen, gesunden und leckeren Mittagessen ist aufgrund der steigenden Anzahl an Ganztagsschulen ein wichtiges Zukunftsthema. WEITER LESEN…

DGE-Qualitätsstandard für Schulverpflegung
Berliner Schulessen soll erstens gut schmecken. Zweitens soll den heranwachsenden Schülern/Schülerinnen schultäglich ein vollwertiges und möglichst gesundes Mittagessen angeboten werden. WEITER LESEN…

Schulessen für Oberschulen
Schülerinnen und Schüler an Oberschulen haben andere Wünsche, Bedürfnisse und Erwartungen an das Schulessen als Kinder an Grundschulen. WEITER LESEN…

Interessante Zahlen der Schulverpflegung
Nachfolgend finden Sie eine Zusammenstellung einiger interessanter Zahlen rund um die Schulverpflegung in Deutschland. WEITER LESEN…

Geschichte der Schulverpflegung in Deutschland
Die Schulverpflegung in Deutschland hat eine lange Tradition. Bereits aus den 1920er Jahren gibt es Berichte über Schulen, an denen Schüler regelmäßig mit frischem Mittagessen versorgt wurden. WEITER LESEN…