Blog Ausschreibung Schulessen 2024

Blog über moderne Gastronomie für Kinder

Ausschreibung Schulessen Berlin

Ausschreibung für Berliner Schulessen 2024

Im Frühjahr 2024 findet in Berlin wieder die große Ausschreibung für Schulessen statt. Nach 4 Jahren wird wieder das Schulessen an fast allen Grundschulen und vielen Oberschulen für ca. 300.000 Berliner Kinder neu ausgeschrieben. Die Schulen bilden dazu i.d.R. spezielle Essenskommissionen aus Schul- bzw. Hortleitungen, Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern sowie Eltern. Im Rahmen eines ein- oder zweistufigen Auswahlverfahrens wird dann der für die Schule passende Anbieter für die Schulverpflegung für wahrscheinlich 4 Jahre ausgesucht.

Bisheriges Auswahlverfahren für die Ausschreibung für Berliner Schulessen

Zu den einzelnen Phasen zählen beispielsweise Begehungen von Schulen und Kennerlerngespräche zwischen Schule und den verschiedenen Anbietern für das Schulessen. Mit Punkten bewertet werden die Umsetzungskonzepte der Anbieter für jede Schule und „Zusatzleistungen der Anbieter“ mit 50 % der Punkte. Die anderen 50 % der Punkte machen die Probeverköstigungen der Mittagessen bzw. Testessen bei jedem Anbieter aus. Gesteuert wird der gesamte Ausschreibungsprozess vom Berliner Senat und den einzelnen Schulämtern der Bezirke.

Wahrscheinlich im Januar 2024 startet der Bewerbungsprozess mit den Probeverköstigungen bzw. den Testessen im April und Mai 2024. Circa im Juni / Juli 2024 wird feststehen, welcher Anbieter für welche Schule den Zuschlag erhalten hat. Die neuen Verträge gelten ab 1. August 2024 für wahrscheinlich 4 Jahre. Die Schulcatering-Unternehmen haben insgesamt ca. 4-6 Wochen Zeit, die Belieferung der Schulen zu organisieren (z.B. Personal einstellen, Kochtechnik einkaufen und installieren, Touren planen).

Ausblick: Was wird gleich bleiben, was wird neu sein nach der Ausschreibung für Berliner Schulessen ab 2024?

Die Ausschreibung für Berliner Schulessen 2024 wird wahrscheinlich wieder ausschließlich über eine für Unternehmen kostenpflichtige Online-Plattform für Ausschreibungen des Berliner Senats durchgeführt werden. Eventuell wird auf das Probeessen in der bisherigen Form verzichtet, da die Testessen bei der Ausschreibung den Charakter von Showveranstaltungen in den vergangenen Jahren erlangt haben.

Der Preis für eine Portion Mittagessen wird wahrscheinlich steigen über den momentanen Bruttopreis von 4,36 € pro Portion. Dies wird notwendig, da sowohl die Lebensmittel- und Warenkosten sowie die Personalkosten und Energiekosten seit 2020 teils massiv gestiegen sind. Von 2020 bis 2024 wurden keine Preisanpassungen vorgenommen, obwohl sich Lebensmittelpreis von 2022 bis 2023 um 30 % und Energiepreise um 25 % erhöht haben.

Ansonsten werden wohl weiterhin die aktuellen Qualitätskriterien für Schulverpflegung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. sowie die Berliner Qualitätskriterien für die Schulverpflegung umgesetzt werden. Alle Vorgaben werden dann sehr strikt und regelmäßig von der QKS (Qualitätskontrollstelle für Schulverpflegung) des Berliner Senats überprüft.

Entscheidungshilfe für Schulen bei der Auswahl von Anbietern für Schulessen bei der Ausschreibung für Berliner Schulessen 2024

Für die Auswahl des passenden Anbieters für Schulessen bei der Ausschreibung für Berliner Schulessen 2024 kann beispielsweise folgende Entscheidungshilfe verwendet werden. Mithilfe dieser Bewertungsmatrix können Schulen wichtige Kriterien pro Anbieter bewerten. Als Ergebnis kann der für die Schule beste Anbieter von Schulessen für 2024 ausgewählt werden.

Entscheidungshilfe für Schulen bei Auswahl Anbieter für Schulessen

>> DIE SCHULKÖCHE sind DER Anbieter für moderne Schulverpflegung für Schulen im Berliner Südwesen ! Das gesamte Team von DIE SCHULKÖCHE freut sich auf die Kontaktaufnahme interessierter Schulen in diesen Stadtteilen – jetzt DIE SCHULKÖCHE kontaktieren!